Für Klarheit und Transparenz
Kläre zu Beginn, ob i-TENNIS zu Dir passt und richte dann den Fokus auf Dein Hobby und Deine Leidenschaft.
Fühle Dich aufgehoben, indem zu Beginn das Wesentliche geklärt ist.

Vereinbarung zwischen dem Kunden und der Tennisschule i-TENNIS:
i-TENNIS bietet als selbständiger Dienstleister Tennisunterricht in seinen Partnervereinen an.(Siehe Homepage) i-TENNIS arbeitet mit seinen Partnervereinen eng zusammen, ist aber in seiner Arbeitsorganisation völlig selbständig.
Informationen und News:
Aktuelle Informationen zum Tennisunterricht werden auf der Homepage von i-TENNIS, im Aushang vom Tennisverein, oder in persönlicher Information direkt vom Büro von i-TENNIS an den Kunden übermittelt.
Kundenkontakt:
Bei Fragen zum Tennisunterricht ist der 1. Schritt immer zum persönlichen Tennislehrer. Weiters besteht die Möglichkeit, uns im Büro von i-TENNIS zu kontaktieren:
Telefon: 078 22 00 351
Email: office [(at)] i-TENNIS [(dot)] ch
Gewährleistung:
Die Tennislehrer haben nationale oder/und internationale Ausbildungen absolviert. Einen hohen Qualitätsstandard bietet i-TENNIS durch seine aus 20 Jahren Leistungs- und Profitennis entwickelte Philosophie und Methodik, die in einem eigenen Ausbildungskonzept an die Teamtrainer von i-TENNIS in regelmässigen Schulungen weitergegeben wird.
Anmeldung:
Sämtliche Anmeldungen laufen koordiniert über das Büro. Es können direkt mit dem Tennislehrer Lektionen vereinbart werden, allerdings ist es notwendig, diese Anmeldung an das Büro weiterzuleiten. Die Tennislehrer konzentrieren sich auf ihre Leidenschaft, den Tennisunterricht, und werden deshalb mit organisatorischen Dingen verschont.
Gebucht werden können sowohl einzelne Lektionen, als auch kontinuierliche Lektionen.
Einzelne Lektionen (Individualkurse) werden nach Möglichkeit dem Buchungswunsch entsprechend durchgeführt und können nicht storniert werden.
Kontinuierliche Lektionen(Sommer-/Wintertraining) laufen jeweils 1 Tennissaison, also entweder den Sommer (April bis Oktober) oder den Winter (Oktober bis April) durch. Die Kurse verlängern sich automatisch, wenn nicht mindestens 2 Wochen vor Saisons wechsel die Beendigung schriftlich mitgeteilt wird.
Örtlichkeiten:
Der Tennisunterricht findet am vereinbarten Ort statt. Im Sommer entscheidet der Tennislehrer, ob der Unterricht bei Schlechtwetter abgesagt wird, oder ob in die Tennishalle gewechselt wird. Die Kosten für anfallende Hallenstunden im Sommer werden vom Kunden und von i-TENNIS je zur Hälfte getragen. Gebuchte Stunden können aufgrund der fehlenden Motivation des Kursteilnehmers in die Halle zu wechseln, nicht storniert werden. Die im Winter gültigen Wintertarife beinhalten die Kosten für die Halle bereits.
Absagen / Bezahlung:
Gruppenkurse ab 2 Teilnehmern:
Versäumte Stunden wegen Krankheit oder Abwesenheit entfallen ersatzlos. Festgelegte Kursdaten können bei Verhinderung einzelner Teilnehmer nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet. Bei längerfristigem, verletzungsbedingtem Ausfall werden die Kosten nach der fünften Woche für das Training der betroffenen Person nicht berechnet. Alle Kursanmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Bezahlung der gesamten Kurskosten.
Einzelstunden:
Bei Buchung von Einzelstunden kann pro 10 Stunden ein Ausfall berücksichtigt werden. Die Absage muss mindestens 24 Stunden vor dem Kurstermin erfolgen. Weitere Absagen können nicht berücksichtigt werden. Erfolgt die Absage innerhalb der 24h vor dem Trainingstermin, so fallen 50% der Kosten für den Kunden an. Alle Kursanmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Bezahlung der gesamten Kurskosten.
Verhinderung des Tennislehrers:
i-TENNIS ist berechtigt, bei Verhinderung eines Tennislehrers einen Ersatz zu stellen. Sollte die gebuchte Stunde ausfallen, so entstehen für den Kunden keine Kosten. Sollte der Betrag schon bezahlt sein, so werden die Kosten zurückerstattet.
Kursangebote:
i-TENNIS bietet Tennisunterricht für alle Alters- und Spielklassen an.
Schnupperlektion: Kostenlos(für Junioren) sowie vergünstigt für Erwachsene kann unverbindlich 1h geschnuppert werden. Es obliegt i-TENNIS, ob dies alleine oder in einer Gruppe möglich ist. Schnupperlektionen werden ganzjährig angeboten.
Kids- und Juniorenkurse: speziell für Junioren bis 18 werden Kurse zu vergünstigten Tarifen angeboten
Erwachsenenkurse: werden im Alter von 18-99 Jahren angeboten und richten sich an alle Spielklassen
Sommertraining: Kurse starten im April und enden Ende September
Wintertraining: beginnt im Oktober und endet Ende März
Individualkurse: Termine werden individuell abgemacht und der Trainingszeitraum definiert.
Teams/Interclubteams: Es werden Camps sowie individuelle Trainings für Teams angeboten
Leistungstennis: Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene erhalten individuelle Trainingsmöglichkeiten, Beratungen, Trainingspläne und Turnierbetreuungen.
Ferien
Das Sommertraining und Wintertraining läuft mit Ausnahme der Schulferien durch. Der Tennislehrer hat die Möglichkeit, auch während der Schulferien, nach Rücksprache mit den Kunden, Tenniskurse anzubieten. Das Trainerteam von i-TENNIS richtet seine persönlichen Ferien nach den Schulferien.
Tarife und Rechnungsstellung:
Die Tarife richten sich nach den offiziellen Tarifen der Tennisschule i-TENNIS. Sie sind sowohl auf der Homepage als auch in den Partnervereinen im Vereinshaus veröffentlicht. Die Rechnungen werden für den Sommerkurs im 2-Monatsrhythmus gestellt. Im Winter ist wegen der notwendigen Hallen-Abo-Buchung die Rechnung für den gesamten Winterkurs zu Beginn des Kurses zu bezahlen. Sollte ein Kunde die Bezahlung versäumen, erhält er eine Zahlungserinnerung, im nächsten Schritt eine Mahnung und im letzten Schritt eine Betreibung.
Swiss Tennis und Jugend&Sport:
i-TENNIS ist bis auf Widerruf berechtigt, die Daten der Kursteilnehmer an Swiss Tennis und Jugend&Sport zu übermitteln.
Videos und Fotos:
Videos und Fotos, die zum Zwecke der Videoanalyse betreffend dem Tennistraining gemacht wurden, können für interne Trainerschulungen verwendet werden.
Gruppenfotos (ab 2 Personen) können auf der Homepage von i-TENNIS oder dem Tennisverein, auf Flyern und bei lokalen Zeitungen veröffentlicht werden.
Wer keine Veröffentlichung seiner Fotos wünscht, der hat die Möglichkeit, beim Kurs-Anmeldeformular dies zu vermerken, oder im Nachhinein i-TENNIS darauf hin zu weisen.
Gruppengrössen und – konstellationen:
i-TENNIS verfolgt den Weg und das Ziel, im Kids bzw. Juniorentraining, Gruppen von 8 bzw. 4 Teilnehmern anzustreben. Dies liegt in der Philosophie von INNER TENNIS begründet. Sobald es um Leistungstennis (regelmässige Turnierteilnahmen) geht, können Gruppen verkleinert werden bis hin zu Individualtrainings angeboten werden. Der Trainer macht die Gruppeneinteilung nach sportlichen und sozialen Überlegungen. Wünsche von Eltern werden bestmöglich berücksichtigt.
Schnuppertrainings und Gruppenveränderungen:
Schnuppertrainings (1h) sind für Kinder und Junioren kostenlos. Für Erwachsene wird in der Schnupperstunde der günstigere Mitgliedertarif verrechnet. Schnuppertrainings können individuell oder in Gruppen stattfinden. In der Regel bleiben die Gruppen jeweils mindestens saisonal bestehen. Sollte in den Gruppen noch Platz sein, dann kann ein neuer Spieler auch während der Saison integriert werden.